Die angebrochene kalte Jahreszeit mit Temperaturen von unter null Grad verursacht immer wieder grosse Schäden an Wasserinstallationen. Höchste Zeit also, durch einfache Massnahmen diese zu verhindern.
Zu den gefährdeten Objekten gehören Garagen, Gartenleitungen, Schwimmbäder und Aussenanlagen, da Wasserleitungen einfrieren und platzen können.
Empfehlung für private Hausinstallationen:
- Alle Gartenventile schliessen, eventuelle Gartenschläuche und Bewässerungseinrichtungen entfernen.
- Pumpen, Wasserspiele usw. aus den Teichanlagen im Garten entfernen und deren Zuleitung abstellen. Diese Bewässerungseinrichtungen werden am besten im Keller oder in einem frostsicheren Abstellraum gelagert.
- Absperrventile für alle nicht frostsicheren Gartenventile und Gartenduschen sowie Teich- und Schwimmbad-Zuleitungen schliessen. Diese sollten mit einem Schild «bei Frostgefahr entleeren» bezeichnet sein. Diese Ventile sollten während des Winters geöffnet bleiben.
- Falls die Installationen jedoch mit modernen, frostsicheren Gartenventilen ausgerüstet sind entfallen diese Massnahmen.
Bei Unklarheiten lassen Sie sich von Ihrem Sanitär-Installateur beraten.